fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13170 Bilder
<<  vorherige Seite  491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 nächste Seite  >>
VW T1 Hochdach Lieferwagen von 1965. Hier handelt es sich um eine Sonderausführung für die Schweizer Post. Das Fahrzeug ist wegen der Passstrassen rechtsgelenkt und hat eine kleine Schiebetür auf der rechten Fahrzeugseite. Der 1.500´er Boxermotor leistet 40 PS. Classic Remise am 01.11.2011.
VW T1 Hochdach Lieferwagen von 1965. Hier handelt es sich um eine Sonderausführung für die Schweizer Post. Das Fahrzeug ist wegen der Passstrassen rechtsgelenkt und hat eine kleine Schiebetür auf der rechten Fahrzeugseite. Der 1.500´er Boxermotor leistet 40 PS. Classic Remise am 01.11.2011.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

3213 768x1024 Px, 01.11.2011

Profilansicht eines Rover P6 3500. 1968 - 1977. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Profilansicht eines Rover P6 3500. 1968 - 1977. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Rover / P6 (1963 - 1977)

1463 1024x768 Px, 31.10.2011

Rover P6 3500. 1963 - 1977. Die P6 Modelle wurden im Werk Solihull/West Midlands produziert. Der 3500 war das Spitzenmodell dieser Baureihe und wurde von einem Buick V8-motor mit 3.528 cm³  befeuert , der164 PS leistet. Das Modell war grundsätzlich mit einem Automaticgetriebe ausgestattet. Oldtimertreffen Marlam 30.10.2011.
Rover P6 3500. 1963 - 1977. Die P6 Modelle wurden im Werk Solihull/West Midlands produziert. Der 3500 war das Spitzenmodell dieser Baureihe und wurde von einem Buick V8-motor mit 3.528 cm³ "befeuert", der164 PS leistet. Das Modell war grundsätzlich mit einem Automaticgetriebe ausgestattet. Oldtimertreffen Marlam 30.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Rover / P6 (1963 - 1977)

1432 1024x768 Px, 31.10.2011

Heckansicht eines Mercedes Benz 180b. 1959 - 1961.Oldtimertreffen Marl am 30.11.2011.
Heckansicht eines Mercedes Benz 180b. 1959 - 1961.Oldtimertreffen Marl am 30.11.2011.
Michael H.

Mercedes Benz 180b. Die W120 Baureihe wurde von 1953 - 1962 produziert. Der Produktionszeitraum des 180b war Juli 1959 - August 1961. Der 180b hatte eine 4-Zylinderreihenmotor mit 68 PS aus 1.897 cm³ Hubraum. Ein solches Modell kostete in der Grundausstattung DM 8.760,00. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Mercedes Benz 180b. Die W120 Baureihe wurde von 1953 - 1962 produziert. Der Produktionszeitraum des 180b war Juli 1959 - August 1961. Der 180b hatte eine 4-Zylinderreihenmotor mit 68 PS aus 1.897 cm³ Hubraum. Ein solches Modell kostete in der Grundausstattung DM 8.760,00. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Michael H.

Heckansicht eines Mercedes Benz 220 SE Coupe. 1958 - 1960. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Heckansicht eines Mercedes Benz 220 SE Coupe. 1958 - 1960. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Michael H.

Mercedes Benz 220 SE Coupe. 1958 - 1960. Für ein solches Coupe mußte man bei Erscheinen DM 23.400,00 auf den Tisch des Mercedes Händlers  blättern . Der 6-Zylinderreihenmotor mit Bosch Zweistempel Einspritzpumpe leistet 115 PS aus 2.195 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Mercedes Benz 220 SE Coupe. 1958 - 1960. Für ein solches Coupe mußte man bei Erscheinen DM 23.400,00 auf den Tisch des Mercedes Händlers "blättern". Der 6-Zylinderreihenmotor mit Bosch Zweistempel Einspritzpumpe leistet 115 PS aus 2.195 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Michael H.

Heckansicht eines Goggomobil TS 250 Coupe. 1957 - 1969. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Heckansicht eines Goggomobil TS 250 Coupe. 1957 - 1969. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Glas / Goggomobil

1370 1024x768 Px, 31.10.2011

Goggomobil TS 250 Coupe. 1957 - 1969. Das Coupe erschien zwei Jahre nach der Limousine. Der 2-Zylinderzweitakt Twin-motor leistet 13,6 PS aus 247 cm³. Hier wurde ein Coupe abgelichtet, das ab September 1964 produziert wurde. Erkennbar an den vorn angeschlagenen Türen. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Goggomobil TS 250 Coupe. 1957 - 1969. Das Coupe erschien zwei Jahre nach der Limousine. Der 2-Zylinderzweitakt Twin-motor leistet 13,6 PS aus 247 cm³. Hier wurde ein Coupe abgelichtet, das ab September 1964 produziert wurde. Erkennbar an den vorn angeschlagenen Türen. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Glas / Goggomobil

3276 1024x768 Px, 31.10.2011

Heckansicht eines 1929´er Buick 128. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Heckansicht eines 1929´er Buick 128. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Sonstige

828 1024x768 Px, 31.10.2011

Buick 128 von 1929. Der Wagen konnte wahlweise mit einem 3.917 cm³ Motor mit 74 PS oder einem 5.073 cm³ Motor mit 90 PS geordert werden. Oldtimertreffen in Marl am 30.10.2011.
Buick 128 von 1929. Der Wagen konnte wahlweise mit einem 3.917 cm³ Motor mit 74 PS oder einem 5.073 cm³ Motor mit 90 PS geordert werden. Oldtimertreffen in Marl am 30.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Sonstige

776 1024x768 Px, 31.10.2011

Dürkopp MD 150. 1952 - 1954. Der 149,8 cm³ Zweitaktmotor leistet 7,5 PS und verleiht der MD 150 zu einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Der Motor ist eine Eigenentwicklung der Bielefelder Dürkoppwerke. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Dürkopp MD 150. 1952 - 1954. Der 149,8 cm³ Zweitaktmotor leistet 7,5 PS und verleiht der MD 150 zu einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Der Motor ist eine Eigenentwicklung der Bielefelder Dürkoppwerke. Oldtimertreffen Marl am 30.10.2011.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Dürkopp / Alle

3146 1024x768 Px, 30.10.2011

1962´er Chrysler Newport Sedan. Marl am 30.10.2011.
1962´er Chrysler Newport Sedan. Marl am 30.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Newport

1330 1024x768 Px, 30.10.2011

VW Typ 1  Dickbauchkäfer , der fahrwerkstechnisch ein wenig modifiziert wirkt. Königswinter am 27.10.2011.
VW Typ 1 "Dickbauchkäfer", der fahrwerkstechnisch ein wenig modifiziert wirkt. Königswinter am 27.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer

968 1024x768 Px, 27.10.2011

Heckansicht eines VW Typ 1  Käfer  als Monstercar. Historicar am 15.10.2011.
Heckansicht eines VW Typ 1 "Käfer" als Monstercar. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.

Sonstige Fahrzeuge / Showcars / Sonstige

1539 1024x768 Px, 18.10.2011

VW Typ 1  Käfer  als Monstercar. Historicar am 15.10.2011.
VW Typ 1 "Käfer" als Monstercar. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.

Sonstige Fahrzeuge / Showcars / Sonstige

1363 1024x768 Px, 18.10.2011

Daf 66 Kombi. 1972 - 1975. Nach der Übernahme durch Volvo im Jahr 1975, wurde der  66´er noch bis 1980 als Volvo 66 weiterproduziert. Besonderheit eines jeden Daf war das stufenlose Variomatikgetriebe. Historicar am 15.10.2011.
Daf 66 Kombi. 1972 - 1975. Nach der Übernahme durch Volvo im Jahr 1975, wurde der 66´er noch bis 1980 als Volvo 66 weiterproduziert. Besonderheit eines jeden Daf war das stufenlose Variomatikgetriebe. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / DAF / DAF 66 (1972 - 1975)

1569 1024x768 Px, 17.10.2011

Heckansicht eines Porsche Cayman S in indischrot. Porsche Zentrum Essen am 16.10.2011.
Heckansicht eines Porsche Cayman S in indischrot. Porsche Zentrum Essen am 16.10.2011.
Michael H.

PKW / Porsche / Cayman

2033 1024x768 Px, 17.10.2011

Porsche Cayman S. Der Cayman ist das Coupemodell des Boxster und wird seit 2005 fast unverändert gebaut. Die Produktion erfolgt größtenteils bei Valmet in Finnland. Hier wurde ein Cayman S im Farbton indischrot abgelichtet. Porsche Zentrum Essen am 16.10.2011.
Porsche Cayman S. Der Cayman ist das Coupemodell des Boxster und wird seit 2005 fast unverändert gebaut. Die Produktion erfolgt größtenteils bei Valmet in Finnland. Hier wurde ein Cayman S im Farbton indischrot abgelichtet. Porsche Zentrum Essen am 16.10.2011.
Michael H.

PKW / Porsche / Cayman

1914 1024x768 Px, 17.10.2011

Heckansicht eines Ford Taunus P5 als 20M TS. 1964 - 1967. Besucherparkplatz der Historicar am 15.10.2011.
Heckansicht eines Ford Taunus P5 als 20M TS. 1964 - 1967. Besucherparkplatz der Historicar am 15.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

2291 1024x768 Px, 17.10.2011

Ford Taunus P5. 1964 - 1967. Hier unterscheidet man die Modelle 17M und 20M. Das M steht wie immer bei Ford für Meisterstück. Die 17M Modelle waren mit einem V4-motor mit wahlweise 1.5l und 1.7l Hubraum motorisiert. Die 20M Modelle hatten hingegen einen V6-motor mit 1.998 cm³ Hubraum, der 85PS und als 20M TS gar 90 PS leistete. Hier wurde eine 2-türige 20M TS Limousine abgelichtet. Besucherparkplatz der Historicar am 15.10.2011.
Ford Taunus P5. 1964 - 1967. Hier unterscheidet man die Modelle 17M und 20M. Das M steht wie immer bei Ford für Meisterstück. Die 17M Modelle waren mit einem V4-motor mit wahlweise 1.5l und 1.7l Hubraum motorisiert. Die 20M Modelle hatten hingegen einen V6-motor mit 1.998 cm³ Hubraum, der 85PS und als 20M TS gar 90 PS leistete. Hier wurde eine 2-türige 20M TS Limousine abgelichtet. Besucherparkplatz der Historicar am 15.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

3591 1024x768 Px, 17.10.2011

Heckansicht eines NSU Prinz 4. 1961 - 1973. Historicar am 15.10.2011.
Heckansicht eines NSU Prinz 4. 1961 - 1973. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 4 (1961-73)

1819 1024x768 Px, 17.10.2011

NSU Prinz 4. 1961 - 1973. Der Prinz 4 war ein kleines  Raumwunder . Der im Heck verbaute 2-Zylindervertikaltwin leistet 30 PS aus 598 cm³ Hubraum. Hier wurde ein Modell der ersten Serie (bis 1969) abgelichtet. Erkennbar an der schmaleren Zierleiste auf der Frontmaske. Der Prinz 4 war besonders in Italien ein Verkaufsschlager. Historicar am 15.10.2011.
NSU Prinz 4. 1961 - 1973. Der Prinz 4 war ein kleines "Raumwunder". Der im Heck verbaute 2-Zylindervertikaltwin leistet 30 PS aus 598 cm³ Hubraum. Hier wurde ein Modell der ersten Serie (bis 1969) abgelichtet. Erkennbar an der schmaleren Zierleiste auf der Frontmaske. Der Prinz 4 war besonders in Italien ein Verkaufsschlager. Historicar am 15.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 4 (1961-73)

1628 1024x768 Px, 17.10.2011

Heckansicht eines Reliant Scimitar SE5. 1968 - 1975. Besucherparkplatz der Historicar am 15.10.2011.
Heckansicht eines Reliant Scimitar SE5. 1968 - 1975. Besucherparkplatz der Historicar am 15.10.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Reliant / Sonstige

1378 1024x768 Px, 17.10.2011

<<  vorherige Seite  491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.