fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 nächste Seite  >>
Mercedes Benz W113 230SL, gebaut von 1963 bis 1971 im Farbton dunkelrot. Die, als  Pagoden-Mercedes  bekannte, Baureihe kam im Jahr 1963 auf den Markt. Der 230SL war in dieser Baureihe das Modell mit der schwächsten Motorisierung und stand von 1963 bis 1967 im Verkaufsprospekt der Untertürkheimer. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2291 cm³ und leistet 150 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Mercedes Benz W113 230SL, gebaut von 1963 bis 1971 im Farbton dunkelrot. Die, als "Pagoden-Mercedes" bekannte, Baureihe kam im Jahr 1963 auf den Markt. Der 230SL war in dieser Baureihe das Modell mit der schwächsten Motorisierung und stand von 1963 bis 1967 im Verkaufsprospekt der Untertürkheimer. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2291 cm³ und leistet 150 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 113 (SL Pagode)

80 1200x900 Px, 12.09.2023

Jaguar XK 120 Roadster gebaut von 1948 bis 1954 in Englands  Autohauptstadt  Coventry. Der XK 120 war der Nachfolger des legendären Jaguar SS 100. Hier wurde ein Roadster des vorletzten Produktionsjahres 1953 abgelichtet. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3442 cm³ leistet 160 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Jaguar XK 120 Roadster gebaut von 1948 bis 1954 in Englands "Autohauptstadt" Coventry. Der XK 120 war der Nachfolger des legendären Jaguar SS 100. Hier wurde ein Roadster des vorletzten Produktionsjahres 1953 abgelichtet. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3442 cm³ leistet 160 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

82 1200x874 Px, 12.09.2023

Heckansicht eines Jaguar XK120 Roadster aus dem Jahr 1953. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Jaguar XK120 Roadster aus dem Jahr 1953. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

73 1200x900 Px, 12.09.2023

Heckansicht eines 1966´er Mustang Convertible. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines 1966´er Mustang Convertible. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

63 1200x900 Px, 12.09.2023

Ford Mustang 1 Convertible aus dem Modelljahr 1966 im Farbton springtime yellow.. Allein im Jahr 1966 verkaufte Ford 607.568 Mustang Fahrzeuge. Der Kunde konnte in diesem Modelljahr zwischen 23 verschiedenen Lackierungen wählen. Dieser Mustang Convertible hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 289 cui (4735 cm³) und leistet 210 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Ford Mustang 1 Convertible aus dem Modelljahr 1966 im Farbton springtime yellow.. Allein im Jahr 1966 verkaufte Ford 607.568 Mustang Fahrzeuge. Der Kunde konnte in diesem Modelljahr zwischen 23 verschiedenen Lackierungen wählen. Dieser Mustang Convertible hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 289 cui (4735 cm³) und leistet 210 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

66 1200x900 Px, 12.09.2023

Heckansicht eines Citroen DS20 aus dem Jahr 1969. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Citroen DS20 aus dem Jahr 1969. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

59 1200x900 Px, 12.09.2023

Citroen DS20 aus dem Jahr 1969. Die DS-Baureihe wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1955 vorgestellt und war dort der absolute Publikumsmagnet. Von 1955 bis 1968 nannte sich das Modell DS19. Nach den Werksferien 1968 wurde aus der DS19 die DS20. Angetrieben wird das Auto mit der legendären, hydropneumatischen Federung von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von 99 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab Citroen mit 169 km/h an. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Citroen DS20 aus dem Jahr 1969. Die DS-Baureihe wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1955 vorgestellt und war dort der absolute Publikumsmagnet. Von 1955 bis 1968 nannte sich das Modell DS19. Nach den Werksferien 1968 wurde aus der DS19 die DS20. Angetrieben wird das Auto mit der legendären, hydropneumatischen Federung von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1985 cm³ und einer Leistung von 99 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab Citroen mit 169 km/h an. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

62 1200x899 Px, 12.09.2023

Heckansicht eines Chrysler Fifth Avenue aus dem Jahr 1987. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Chrysler Fifth Avenue aus dem Jahr 1987. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / sonstige

55 1200x891 Px, 04.09.2023

Chrysler Fifth Avenue aus dem Jahr 1987. Als Nachfolger des Chrysler New Yorker erschien im Jahr 1984 als neues Spitzenmodell im Programm von Chrysler die Baureihe  Fifth Avenue . Das Modell war ausschließlich als viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war sehr komfortabel ausgestattet. Unter anderem war damals schon eine Klimaanlage serienmäßig im Lieferumfang enthalten. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5210 cm³ und einer Leistung von 152 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Chrysler Fifth Avenue aus dem Jahr 1987. Als Nachfolger des Chrysler New Yorker erschien im Jahr 1984 als neues Spitzenmodell im Programm von Chrysler die Baureihe "Fifth Avenue". Das Modell war ausschließlich als viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war sehr komfortabel ausgestattet. Unter anderem war damals schon eine Klimaanlage serienmäßig im Lieferumfang enthalten. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5210 cm³ und einer Leistung von 152 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / sonstige

61 1200x900 Px, 04.09.2023

Heckansicht eines Chevrolete Corvette C3  Silver Anniversary  aus dem Jahr 1982. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Chevrolete Corvette C3 "Silver Anniversary" aus dem Jahr 1982. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

61 1200x757 Px, 04.09.2023

Chevrolete Corvette C3  Silver Anniversary  aus dem Jahr 1982. Das Modelljahr 1982 war das letzte der legendären Corvette C3-Baureihe, die bereits ab 1967 verkauft wurde. Eine Besonderheit zum 25-jährigen Jubiläum der C3-Baureihe war der 15.283 mal verkaufte  Silver Anniversary . Dieses Sondermodell war gegen einen Aufpreis von US$ 399,00 erhältlich. Besonderheit war die zweifarbige, silbern dominierte, Sonderlackierung, die diesem Modell einen Schuss Exklusivität verleiht. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 350 cui (5735 cm³) und leistet zwischen 180 PS und 210 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Chevrolete Corvette C3 "Silver Anniversary" aus dem Jahr 1982. Das Modelljahr 1982 war das letzte der legendären Corvette C3-Baureihe, die bereits ab 1967 verkauft wurde. Eine Besonderheit zum 25-jährigen Jubiläum der C3-Baureihe war der 15.283 mal verkaufte "Silver Anniversary". Dieses Sondermodell war gegen einen Aufpreis von US$ 399,00 erhältlich. Besonderheit war die zweifarbige, silbern dominierte, Sonderlackierung, die diesem Modell einen Schuss Exklusivität verleiht. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 350 cui (5735 cm³) und leistet zwischen 180 PS und 210 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

63 1200x780 Px, 04.09.2023

Heckansicht einer BMW Isetta 250. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht einer BMW Isetta 250. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 250, 300 (Isetta) / 600

73 1200x1096 Px, 04.09.2023

BMW Isetta 250 in der Farbkombination espanolrot/hellbeige, gebaut in den Jahren von 1955 bis 1962. Die Isetta wurde von der italienischen Firma ISO entwickelt. BMW erwarb die Nachbaulizenz und ersetzte den ursprünglich verbauten Zweitaktmotor durch den Motor des Motorrades R25. Hier wurde eine Isetta aus dem letzten Modelljahr 1962 abgelichtet. Der Einzylinderviertaktmotor leistet 12 PS aus einem Hubraum von 245 cm³. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
BMW Isetta 250 in der Farbkombination espanolrot/hellbeige, gebaut in den Jahren von 1955 bis 1962. Die Isetta wurde von der italienischen Firma ISO entwickelt. BMW erwarb die Nachbaulizenz und ersetzte den ursprünglich verbauten Zweitaktmotor durch den Motor des Motorrades R25. Hier wurde eine Isetta aus dem letzten Modelljahr 1962 abgelichtet. Der Einzylinderviertaktmotor leistet 12 PS aus einem Hubraum von 245 cm³. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 250, 300 (Isetta) / 600

98 1200x1150 Px, 04.09.2023

Heckansicht eines Audi 80 B2 Typ 81 GTE. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Audi 80 B2 Typ 81 GTE. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 80/90

108 1200x837 Px, 04.09.2023

Audi 80 B2 Typ 81 GTE. Im September 1978 erschien der  neue  Audi 80 B2. Die Mechanik stammte vom Vorgänger. Er hatte aber einen längeren Radstand, eine breitere Spur und eine größere Karosserie. Das gezeigte, sportlichere GTE-Modell, wurde nur in den Jahren 1983 und 1984 produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1781 cm³ und leistet mittels einer mechanischen Einspritzpumpe der Firma Bosch 112 PS. Bei einem Verbrauch von 11 Litern Super auf 100 Kilometer war eine Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h erreichbar. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Audi 80 B2 Typ 81 GTE. Im September 1978 erschien der "neue" Audi 80 B2. Die Mechanik stammte vom Vorgänger. Er hatte aber einen längeren Radstand, eine breitere Spur und eine größere Karosserie. Das gezeigte, sportlichere GTE-Modell, wurde nur in den Jahren 1983 und 1984 produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1781 cm³ und leistet mittels einer mechanischen Einspritzpumpe der Firma Bosch 112 PS. Bei einem Verbrauch von 11 Litern Super auf 100 Kilometer war eine Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h erreichbar. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 80/90

174 1200x844 Px, 04.09.2023

Heckansicht einer Alfa Romeo Giulia 1.3 Super aus dem Jahr 1969. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht einer Alfa Romeo Giulia 1.3 Super aus dem Jahr 1969. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Giulia

72 1200x900 Px, 04.09.2023

Alfa Romeo Giulia 1.3 Super im Farbton bianco, gebaut in den Jahren von 1964 bis 1971. Um, die im Jahr 1962 vorgestellte Giulia, auch weniger betuchten Kunden zugänglich zu machen (billig war die Giulia ja nie), bot man ab 1964 diese spartanischer ausgestattete Version mit einem 1.3l Motor an. Der Vierzylinderreihenmotor mit Doppelnockenwellen hat einen Hubraum von 1290 cm³ und leistet zwischen 85 PS und 89 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Alfa Romeo Giulia 1.3 Super im Farbton bianco, gebaut in den Jahren von 1964 bis 1971. Um, die im Jahr 1962 vorgestellte Giulia, auch weniger betuchten Kunden zugänglich zu machen (billig war die Giulia ja nie), bot man ab 1964 diese spartanischer ausgestattete Version mit einem 1.3l Motor an. Der Vierzylinderreihenmotor mit Doppelnockenwellen hat einen Hubraum von 1290 cm³ und leistet zwischen 85 PS und 89 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Giulia

69 1200x907 Px, 04.09.2023

Heckansicht eines Porsche 356B T5 1600 Cabriolet aus dem Jahr 1961. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Porsche 356B T5 1600 Cabriolet aus dem Jahr 1961. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

65 1200x880 Px, 03.09.2023

Porsche 356B T5 1600 Cabriolet aus dem Modelljahr 1961. Für ein solches Cabriolet musste der geneigte Käufer damals mindestens DM 14.950,00 anlegen. Der abgelichtete 356´er ist mit dem kleinsten, damals lieferbaren Motor, für dieses Modell ausgerüstet. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 60 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Porsche 356B T5 1600 Cabriolet aus dem Modelljahr 1961. Für ein solches Cabriolet musste der geneigte Käufer damals mindestens DM 14.950,00 anlegen. Der abgelichtete 356´er ist mit dem kleinsten, damals lieferbaren Motor, für dieses Modell ausgerüstet. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 60 PS. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

58 1200x868 Px, 03.09.2023

Heckansicht eines Alfa Romeo Duetto Spider 1300. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Alfa Romeo Duetto Spider 1300. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

Alfa Romeo Duetto Spider, gebaut von 1966 bis 1969. Werksintern hieß die Baureihe 105/115. Anfangs war der Wagen mit einem 1.6l Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet. Ab 1967 wurde die Motorenpalette mit dem 1750 Veloce nach oben und mit dem 1300´er nach unten abgerundet. Hier wurde ein 1300´er abgelichtet. Der Motor leistet 87 PS aus einem Hubraum von 1296 cm³. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Alfa Romeo Duetto Spider, gebaut von 1966 bis 1969. Werksintern hieß die Baureihe 105/115. Anfangs war der Wagen mit einem 1.6l Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet. Ab 1967 wurde die Motorenpalette mit dem 1750 Veloce nach oben und mit dem 1300´er nach unten abgerundet. Hier wurde ein 1300´er abgelichtet. Der Motor leistet 87 PS aus einem Hubraum von 1296 cm³. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

Heckansicht eines Fiat 1500 Spider aus dem Jahr 1965. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Fiat 1500 Spider aus dem Jahr 1965. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

69 1200x767 Px, 03.09.2023

Fiat 1500 Spider im Farbton rosso corsa, gebaut in den Jahren von 1963 bis 1966. Das hübsche Blechkleid wurde von Pininfarina geschneidert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1481 cm³ und leistete 67 PS. Ab dem Modelljahr 1964 wurde die Leistung auf 75 PS erhöht. Die Fahrzeuge mit 75 PS waren serienmäßig mit einem Fünfganggetriebe ausgestattet. Der gezeigte Wagen wurde 1965 erstmalig zugelassen. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Fiat 1500 Spider im Farbton rosso corsa, gebaut in den Jahren von 1963 bis 1966. Das hübsche Blechkleid wurde von Pininfarina geschneidert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1481 cm³ und leistete 67 PS. Ab dem Modelljahr 1964 wurde die Leistung auf 75 PS erhöht. Die Fahrzeuge mit 75 PS waren serienmäßig mit einem Fünfganggetriebe ausgestattet. Der gezeigte Wagen wurde 1965 erstmalig zugelassen. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

59 1200x811 Px, 03.09.2023

Heckansicht eines Ovali-Käfers aus dem Jahr 1955. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Ovali-Käfers aus dem Jahr 1955. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Ovali-Käfer

84 1200x983 Px, 03.09.2023

<<  vorherige Seite  110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.