fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Riley Nine Brooklands. 1928 - 1932. Classic Remise Düsseldorf am 01.04.2013.
Heckansicht eines Riley Nine Brooklands. 1928 - 1932. Classic Remise Düsseldorf am 01.04.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Riley / Sonstige

598 1024x768 Px, 01.04.2013

Riley Nine Brooklands. 1928 - 1932. Das Modell Brooklands war die Roadstervariante der Nine-Baureihe. Zusätzlich gab es noch das Tourenmodell Monaco und Limousine Kestrel. Das Chassis des Brooklands war allerdings ca 28 cm kürzer, als das der viersitzigen Wagen. Der 4-Zylinderreihnmotor mit 1.087 cm³ Hubraum leistete in der Regel ca. 29 PS. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem Erstbesitz der Tochter des Firmenmitbegründers Percy Riley und ist Baujahr 1930. Eine Leistungskur läßt bei diesem Wagen die Motorleistung aus ca. 70 PS erstarken. Classic Remise Düsseldorf am 01.04.2013.
Riley Nine Brooklands. 1928 - 1932. Das Modell Brooklands war die Roadstervariante der Nine-Baureihe. Zusätzlich gab es noch das Tourenmodell Monaco und Limousine Kestrel. Das Chassis des Brooklands war allerdings ca 28 cm kürzer, als das der viersitzigen Wagen. Der 4-Zylinderreihnmotor mit 1.087 cm³ Hubraum leistete in der Regel ca. 29 PS. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem Erstbesitz der Tochter des Firmenmitbegründers Percy Riley und ist Baujahr 1930. Eine Leistungskur läßt bei diesem Wagen die Motorleistung aus ca. 70 PS erstarken. Classic Remise Düsseldorf am 01.04.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Riley / Sonstige

2355 1024x768 Px, 01.04.2013

Heckansicht eines Porsche Diesel Junior 108 Ackerschleppers. Classic Remise Düsseldorf am 01.04.2013.
Heckansicht eines Porsche Diesel Junior 108 Ackerschleppers. Classic Remise Düsseldorf am 01.04.2013.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Porsche / Junior

882 1024x768 Px, 01.04.2013

Porsche Diesel Junior 108 Ackerschlepper. Die Ackerschlepper der Modellreihe Junior waren grundsätzlich mit einem 822 cm³ großen 1-Zylinderdieselmotor ausgerüstet, der 14 PS leistete. Classic Remise Düsseldorf am 01.04.2013.
Porsche Diesel Junior 108 Ackerschlepper. Die Ackerschlepper der Modellreihe Junior waren grundsätzlich mit einem 822 cm³ großen 1-Zylinderdieselmotor ausgerüstet, der 14 PS leistete. Classic Remise Düsseldorf am 01.04.2013.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Porsche / Junior

842 1024x768 Px, 01.04.2013

Heckansicht eines Porsche Diesel Standard 217 Ackerschleppers von 1961. Classic Remise Düsseldorf am 01.04.2013.
Heckansicht eines Porsche Diesel Standard 217 Ackerschleppers von 1961. Classic Remise Düsseldorf am 01.04.2013.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Porsche / Standard

791 1024x768 Px, 01.04.2013

Porsche Diesel Standard 217 Ackerschlepper von 1961. Unter dem Markennamen Porsche wurden von 1950 bis 1963 an verschiedenen Produktionsstätten Ackerschlepper produziert. Die Modelle Standard waren grundsätzlich mit einem 2-Zylinderdieselmotor ausgerüstet. Dieser 217´er leistet 20 PS aus 1.374 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 01.04.2013.
Porsche Diesel Standard 217 Ackerschlepper von 1961. Unter dem Markennamen Porsche wurden von 1950 bis 1963 an verschiedenen Produktionsstätten Ackerschlepper produziert. Die Modelle Standard waren grundsätzlich mit einem 2-Zylinderdieselmotor ausgerüstet. Dieser 217´er leistet 20 PS aus 1.374 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 01.04.2013.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Porsche / Standard

1114 1024x768 Px, 01.04.2013

Mercedes Benz W113. 1963 - 1971. Die  Pagode  wurde auf dem Genfer Salon vorgestellt und ging noch im gleichen Jahr in die Produktion. Hier wurde ein 230 SL (gebaut von 1963 - 1967) abgelichtet. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet aus 2.306 cm³ Hubraum 150 PS. Classic Remise Düsseldorf am 24.03.2013.
Mercedes Benz W113. 1963 - 1971. Die "Pagode" wurde auf dem Genfer Salon vorgestellt und ging noch im gleichen Jahr in die Produktion. Hier wurde ein 230 SL (gebaut von 1963 - 1967) abgelichtet. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet aus 2.306 cm³ Hubraum 150 PS. Classic Remise Düsseldorf am 24.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 113 (SL Pagode)

741 1024x768 Px, 24.03.2013

Profilansicht eines OM 30 Leoncino Autotransporters aus dem Jahr 1964.
Profilansicht eines OM 30 Leoncino Autotransporters aus dem Jahr 1964.
Michael H.

LKW Oldtimer / OM / alle

637 1024x768 Px, 24.03.2013

OM 30 Leoncino. 1950 - 1968. Dieser 1964 bei OM (Officine Meccaniche) in Brescia produzierte Autotransporter leistet 92 PS (italienische CUNA-Norm) aus 4.561 cm³ Hubraum. Dieser Leoncino (Löwe) trägt noch alte italienische Kennzeichen aus dem Bezirkk Mantova/Lombardei. Classic Remise Düsseldorf am 24.03.2013.
OM 30 Leoncino. 1950 - 1968. Dieser 1964 bei OM (Officine Meccaniche) in Brescia produzierte Autotransporter leistet 92 PS (italienische CUNA-Norm) aus 4.561 cm³ Hubraum. Dieser Leoncino (Löwe) trägt noch alte italienische Kennzeichen aus dem Bezirkk Mantova/Lombardei. Classic Remise Düsseldorf am 24.03.2013.
Michael H.

LKW Oldtimer / OM / alle

943 1024x768 Px, 24.03.2013

Heckansicht eines Abarth 850 TC  Nürburgring . 1963 - 1965. Classic Remise Düsseldorf am 24.03.2013.
Heckansicht eines Abarth 850 TC "Nürburgring". 1963 - 1965. Classic Remise Düsseldorf am 24.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

820 1024x768 Px, 24.03.2013

Abarth 850 TC  Nürburgring . 1963 - 1965. Auf Basis des bereits 1955 vorgestellten Fiat 600 baute Carlo Abarth die legendären TC-Modelle (Turismo Competizione) auf. Hier wurde ein 850 TC abgelichtet. Seitdem ein 850 TC im Jahr 1963 ein Langstreckenrennen auf dem Nürburgring gewann, trug der 850 TC den Namenszusatz  Nürburgring . Der 847 cm³ 4-Zylinderreihenmotor leistet 52 PS. Dieser 850 TC trägt noch seine ursprünglichen, alten italienischen Kennzeichen aus dem Bezirk Varese/Lombardei. Classic Remise Düsseldorf am 24.03.2013.
Abarth 850 TC "Nürburgring". 1963 - 1965. Auf Basis des bereits 1955 vorgestellten Fiat 600 baute Carlo Abarth die legendären TC-Modelle (Turismo Competizione) auf. Hier wurde ein 850 TC abgelichtet. Seitdem ein 850 TC im Jahr 1963 ein Langstreckenrennen auf dem Nürburgring gewann, trug der 850 TC den Namenszusatz "Nürburgring". Der 847 cm³ 4-Zylinderreihenmotor leistet 52 PS. Dieser 850 TC trägt noch seine ursprünglichen, alten italienischen Kennzeichen aus dem Bezirk Varese/Lombardei. Classic Remise Düsseldorf am 24.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

700 1024x768 Px, 24.03.2013

Heckansicht eines Opel 4/16 Tourer. 1927 - 1929. Classic Remise Düsseldorf am 24.03.2013.
Heckansicht eines Opel 4/16 Tourer. 1927 - 1929. Classic Remise Düsseldorf am 24.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Sonstige

1481 1024x768 Px, 24.03.2013

Opel 4/16 Tourer. 1927 - 1929. Die 4 Steuer-PS Opel, wurden bereits im Mai 1924 vorgestellt. Den 4/12 PS kennt man als Opel-Laubfrosch. Es gab die Modelle 4/14, 4/16 und 4/20. Der 4/16 ist mit einem 1.018 cm³ 4-Zylinderreihenmotor ausgerüstet. Wie in der Typbezeichnung schon angegeben leistet dieser 16 PS. Ein solch viersitziger Tourer kostete im letzten Produktionsjahr RM 3.000,00. Gemäß des angebrachten Kennzeichens (IIU 378) müßte der Wagen im bayerischen Bezirk Unterfranken zugelassen gewesen sein. Classic Remise Düsseldorf am 24.03.2013.
Opel 4/16 Tourer. 1927 - 1929. Die 4 Steuer-PS Opel, wurden bereits im Mai 1924 vorgestellt. Den 4/12 PS kennt man als Opel-Laubfrosch. Es gab die Modelle 4/14, 4/16 und 4/20. Der 4/16 ist mit einem 1.018 cm³ 4-Zylinderreihenmotor ausgerüstet. Wie in der Typbezeichnung schon angegeben leistet dieser 16 PS. Ein solch viersitziger Tourer kostete im letzten Produktionsjahr RM 3.000,00. Gemäß des angebrachten Kennzeichens (IIU 378) müßte der Wagen im bayerischen Bezirk Unterfranken zugelassen gewesen sein. Classic Remise Düsseldorf am 24.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Sonstige

1331 1024x768 Px, 24.03.2013

Heckansicht eines Aston Martin DB6. 1965 - 1970. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Heckansicht eines Aston Martin DB6. 1965 - 1970. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Aston Martin / DB 6

513 1024x768 Px, 05.03.2013

Aston Martin DB6. 1965 - 1970. Der DB6 wird von einem 6-Zylinderreihenmotor mit 4.0l Hubraum angetrieben. Mittels dreier Vergaser leistet der Sportwagen 282 PS. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Aston Martin DB6. 1965 - 1970. Der DB6 wird von einem 6-Zylinderreihenmotor mit 4.0l Hubraum angetrieben. Mittels dreier Vergaser leistet der Sportwagen 282 PS. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Aston Martin / DB 6

966 1024x768 Px, 05.03.2013

Heckansicht eines Alvis Rennsportwagens auf der Basis eines Alvis 12/70 von 1937. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Heckansicht eines Alvis Rennsportwagens auf der Basis eines Alvis 12/70 von 1937. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

Motorsport / Rennwagen / Mobil

510 1024x768 Px, 05.03.2013

Rennsportwagen auf Basis eines Alvis 12/70 Special von 1937. Bei Alvis Cars in  Coventry wurden häufig Rennsportwagen auf dem Chassis von Serienwagen aufgebaut. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet in diesem Rennsportwagen 120 PS aus 1.842 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Rennsportwagen auf Basis eines Alvis 12/70 Special von 1937. Bei Alvis Cars in Coventry wurden häufig Rennsportwagen auf dem Chassis von Serienwagen aufgebaut. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet in diesem Rennsportwagen 120 PS aus 1.842 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

Motorsport / Rennwagen / Mobil

633 1024x768 Px, 05.03.2013

Heckansicht eines Ford Model A Tudor-Sedan. 1928 - 1931. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Heckansicht eines Ford Model A Tudor-Sedan. 1928 - 1931. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

582 1024x768 Px, 05.03.2013

Ford Model A Tudor-Sedan. 1928 - 1931. Das Model A war der Nachfolger des legendären Model T. Das Model A hatte einen 3.3l 4-Zylinderreihnmotor mit 40 PS. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Ford Model A Tudor-Sedan. 1928 - 1931. Das Model A war der Nachfolger des legendären Model T. Das Model A hatte einen 3.3l 4-Zylinderreihnmotor mit 40 PS. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

559 1024x768 Px, 05.03.2013

Profilansicht eines Aston Martin Virage. 1990 - 2000. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Profilansicht eines Aston Martin Virage. 1990 - 2000. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Aston Martin / Sonstige

1109 1024x768 Px, 04.03.2013

Aston Martin Virage Saloon. 1990 - 2000. Dem Virage war kein großer Verkaufserfolg beschienen. Es wurden knapp 1.000 Fahrzeuge dieses Typs produziert. Der Antrieb erfolgte über einen V8-motor, der aus der Corvette stammte. Eigentlich könnte man von einem Baukastenauto sprechen. So stammten die Frontscheinwerfer von Audi und die Heckleuchten vom VW Scirocco II. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Aston Martin Virage Saloon. 1990 - 2000. Dem Virage war kein großer Verkaufserfolg beschienen. Es wurden knapp 1.000 Fahrzeuge dieses Typs produziert. Der Antrieb erfolgte über einen V8-motor, der aus der Corvette stammte. Eigentlich könnte man von einem Baukastenauto sprechen. So stammten die Frontscheinwerfer von Audi und die Heckleuchten vom VW Scirocco II. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Aston Martin / Sonstige

1040 1024x768 Px, 04.03.2013

Blick in den Motorraum eines VW Typ 82  Kübelwagen . Der abgelichtete Typ 82 soll gemäß Expose, 1944 an das Heereszeugamt Kassel geliefert worden sein. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Blick in den Motorraum eines VW Typ 82 "Kübelwagen". Der abgelichtete Typ 82 soll gemäß Expose, 1944 an das Heereszeugamt Kassel geliefert worden sein. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

Militärfahrzeuge / Deutschland / Geländewagen

2234 1024x768 Px, 04.03.2013

VW Typ 1 Cabriolet des Jahrganges 1973. Dieses im seltenen Farbton L64K -Sambesigrün- lackierte Cabriolet ist mit dem 50 PS starken 1.6l 4-Zylinderboxermotor ausgerüstet. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
VW Typ 1 Cabriolet des Jahrganges 1973. Dieses im seltenen Farbton L64K -Sambesigrün- lackierte Cabriolet ist mit dem 50 PS starken 1.6l 4-Zylinderboxermotor ausgerüstet. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Cabrio

1217 1024x768 Px, 04.03.2013

Heckansicht eines Lamborghini LM002. 1986 -1993. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Heckansicht eines Lamborghini LM002. 1986 -1993. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

Geländewagen und SUVs Oldtimer / Sonstige / Sonstige

530 1024x768 Px, 04.03.2013

<<  vorherige Seite  464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.