fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 nächste Seite  >>
Lamborghini LM002. 1986 - 1993. Der LM002 basierte auf dem Cheetah, einem aufgrund einer Ausschreibung der US-Army konstruierten Geländewagens. Während seiner achtjährigen Produktionszeit setzten die Mannen aus Sant´Agata Bolognese 301 Autos vom Typ LM002 ab. Der 5.167 cm³ große V-12-motor leistet 450 PS. Der Verbrauch soll so um die 40 Liter auf 100 km liegen. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Lamborghini LM002. 1986 - 1993. Der LM002 basierte auf dem Cheetah, einem aufgrund einer Ausschreibung der US-Army konstruierten Geländewagens. Während seiner achtjährigen Produktionszeit setzten die Mannen aus Sant´Agata Bolognese 301 Autos vom Typ LM002 ab. Der 5.167 cm³ große V-12-motor leistet 450 PS. Der Verbrauch soll so um die 40 Liter auf 100 km liegen. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

Geländewagen und SUVs Oldtimer / Sonstige / Sonstige

692 1024x768 Px, 04.03.2013

De Tomaso Pantera GTS. 1971 -1990. Der GTS war mit einem 5.8l V8-motor von Ford motorisiert. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
De Tomaso Pantera GTS. 1971 -1990. Der GTS war mit einem 5.8l V8-motor von Ford motorisiert. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / De Tomaso / Pantera

927 1024x768 Px, 04.03.2013

Frontansicht eines De Tomaso Pantera GTS. 1971 - 1990. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Frontansicht eines De Tomaso Pantera GTS. 1971 - 1990. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / De Tomaso / Pantera

696 1024x768 Px, 04.03.2013

Morris Minor Open-Tourer. 1928 - 1934. Der Minor war Morris Antwort auf den Austin Seven. Der Minor hatte einen 4-Zylinderreihenmotor mit 847 cm³, der bis 1932 19,5 PS leistete. Ab 1932 wurde die Leistung auf 27 PS angehoben. Der abgelichtete Wagen entstammt dem letzten Baujahr = 1934. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Morris Minor Open-Tourer. 1928 - 1934. Der Minor war Morris Antwort auf den Austin Seven. Der Minor hatte einen 4-Zylinderreihenmotor mit 847 cm³, der bis 1932 19,5 PS leistete. Ab 1932 wurde die Leistung auf 27 PS angehoben. Der abgelichtete Wagen entstammt dem letzten Baujahr = 1934. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

609 1024x768 Px, 03.03.2013

Heckansicht eines Rolls Royce Phantom. 2003 - heute. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Heckansicht eines Rolls Royce Phantom. 2003 - heute. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW / Rolls Royce / Phantom VII

483 1024x768 Px, 03.03.2013

Rolls Royce Phantom. 2003 - bis heute. Mit dem Phantom wurde bei RR in Goodwood ein traditionsreicher Modellname wieder belebt. 1991 war das Modell Phantom VI ausgelaufen. Der New-Phantom wird von einem V-12-Motor mit 6.749 cm³ (460 PS) angetrieben, der mittels einer 6-Gang-Automatik die Kraft auf die Antriebsräder überträgt. Ein solcher Phantom ist ab ¤ 397.460,00 zu haben. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Rolls Royce Phantom. 2003 - bis heute. Mit dem Phantom wurde bei RR in Goodwood ein traditionsreicher Modellname wieder belebt. 1991 war das Modell Phantom VI ausgelaufen. Der New-Phantom wird von einem V-12-Motor mit 6.749 cm³ (460 PS) angetrieben, der mittels einer 6-Gang-Automatik die Kraft auf die Antriebsräder überträgt. Ein solcher Phantom ist ab ¤ 397.460,00 zu haben. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW / Rolls Royce / Phantom VII

528 1024x768 Px, 03.03.2013

Heckansicht eines Alfa Romeo 8C Competizione Spider. 2008 - 2010. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Heckansicht eines Alfa Romeo 8C Competizione Spider. 2008 - 2010. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW / Alfa Romeo / 8C Competizione

428 1024x768 Px, 03.03.2013

Alfa Romeo 8C Competizione Spider. 2008 - 2010. Wie auch bei der Coupe Version, war die Produktion des 8C Spider auf 500 Exemplare begrenzt. Der 4.691 cm³ V8-motor leistet 450 PS und stammt aus dem Regal der Marke mit dem cavallo rampante. Ein solches Cabrioletmodell war ab ¤ 211.285,00 zu bekommen. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Alfa Romeo 8C Competizione Spider. 2008 - 2010. Wie auch bei der Coupe Version, war die Produktion des 8C Spider auf 500 Exemplare begrenzt. Der 4.691 cm³ V8-motor leistet 450 PS und stammt aus dem Regal der Marke mit dem cavallo rampante. Ein solches Cabrioletmodell war ab ¤ 211.285,00 zu bekommen. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW / Alfa Romeo / 8C Competizione

1012 1024x768 Px, 03.03.2013

Heckansicht eines Rolls Royce Corniche II DHC. 1986 - 1989. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Heckansicht eines Rolls Royce Corniche II DHC. 1986 - 1989. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Rolls Royce / Corniche (1971 - 1995)

520 1024x768 Px, 03.03.2013

Rolls Royce Corniche II DHC. 1986 - 1989. Als Corniche wurden ab 1971 die Coupe- und DHC Versionen (Drop Head Coupe = Cabriolet) des Rolls Royce Silver Shadow bezeichnet. Der V8-motor mit 6.748 cm³ leistet 224 PS und war grundsätzlich mit einem 3-Gang-Automatikgetriebe ausgerüstet. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Rolls Royce Corniche II DHC. 1986 - 1989. Als Corniche wurden ab 1971 die Coupe- und DHC Versionen (Drop Head Coupe = Cabriolet) des Rolls Royce Silver Shadow bezeichnet. Der V8-motor mit 6.748 cm³ leistet 224 PS und war grundsätzlich mit einem 3-Gang-Automatikgetriebe ausgerüstet. Classic Remise Düsseldorf am 03.03.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Rolls Royce / Corniche (1971 - 1995)

988 1024x768 Px, 03.03.2013

Heckanicht eines Ferrari 330 GTC. 1966 - 1968. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Heckanicht eines Ferrari 330 GTC. 1966 - 1968. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 330

573  1 1024x768 Px, 26.01.2013

Ferrari 330 GTC. 1966 - 1968. Das Coupemodell 330 wurde 1963 vorgestellt und ging ab 1964 in Serie. Der GTC wurde 1966 vorgestellt. Es wurden ca. 600 Limousinen- und 100 Spiderfahrzeuge produziert. Der V12-motor leistet 300 PS aus 3.967 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Ferrari 330 GTC. 1966 - 1968. Das Coupemodell 330 wurde 1963 vorgestellt und ging ab 1964 in Serie. Der GTC wurde 1966 vorgestellt. Es wurden ca. 600 Limousinen- und 100 Spiderfahrzeuge produziert. Der V12-motor leistet 300 PS aus 3.967 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 330

608 1024x768 Px, 26.01.2013

Heckansicht eines Alfa Romeo GT 1300 Junior. 1966 - 1970. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Heckansicht eines Alfa Romeo GT 1300 Junior. 1966 - 1970. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Giulia - Junior - Sprint - GT

711 1024x768 Px, 26.01.2013

Alfa Romeo GT 1300 Junior. 1966 - 1970. Die GT oder auch Sprint genannten Modelle waren die zweitürige Coupeversion der bereits 1962 vorgestellten Giulia. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 1.290 cm³ Hubraum leistet 89 PS. Im Jahr 1970 erfuhr das Coupe ein Facelift. Die Modelle vor diesem Facelift werden aufgrund der etwas abgesetzten Motorhaube auch  Kantenhauber  genannt. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Alfa Romeo GT 1300 Junior. 1966 - 1970. Die GT oder auch Sprint genannten Modelle waren die zweitürige Coupeversion der bereits 1962 vorgestellten Giulia. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 1.290 cm³ Hubraum leistet 89 PS. Im Jahr 1970 erfuhr das Coupe ein Facelift. Die Modelle vor diesem Facelift werden aufgrund der etwas abgesetzten Motorhaube auch "Kantenhauber" genannt. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Giulia - Junior - Sprint - GT

1930 1024x768 Px, 26.01.2013

Lotus Cortina MK1. 1963 - 1966. Der Lotus Cortina basiert auf dem 1962 vorgestellten Cortina von Ford/GB. 1963 nahm sich Colin Chapman, der Eigner von Lotus, im Auftrag der englischen Ford-Werke des Cortina an. Der 1.5l 4-Zylinderreihenmotor leistet 105 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Lotus Cortina MK1. 1963 - 1966. Der Lotus Cortina basiert auf dem 1962 vorgestellten Cortina von Ford/GB. 1963 nahm sich Colin Chapman, der Eigner von Lotus, im Auftrag der englischen Ford-Werke des Cortina an. Der 1.5l 4-Zylinderreihenmotor leistet 105 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Michael H.

Motorsport / Rennwagen / Lotus

606 1024x768 Px, 26.01.2013

Frontansicht eines BMW 328 Roadster. 1937 - 1939. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Frontansicht eines BMW 328 Roadster. 1937 - 1939. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 326, 327, 328

797 1024x768 Px, 26.01.2013

BMW 328 Roadster. Der Wagen wurde 1936 vorgestellt und von 1937 - 1939 in Serie produziert. Von dem Sport Roadster wurden nur 464 Einheiten gefertigt. Der 6-Zylinderreihenmotor mit 1.971 cm³ Hubraum leistet 80 PS und kann den Wagen auf 150 km/h beschleunigen. Siege beim Eifelrennen 1936 und der Mille Miglia 1939 unterstreichen den sportlichen Charakter dieses Sportwagens. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
BMW 328 Roadster. Der Wagen wurde 1936 vorgestellt und von 1937 - 1939 in Serie produziert. Von dem Sport Roadster wurden nur 464 Einheiten gefertigt. Der 6-Zylinderreihenmotor mit 1.971 cm³ Hubraum leistet 80 PS und kann den Wagen auf 150 km/h beschleunigen. Siege beim Eifelrennen 1936 und der Mille Miglia 1939 unterstreichen den sportlichen Charakter dieses Sportwagens. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 326, 327, 328

1035 1024x768 Px, 26.01.2013

Heckansicht einer BMW R 50/2. 1960 - 1969. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2013.
Heckansicht einer BMW R 50/2. 1960 - 1969. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2013.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / BMW / Alle

1343 1024x768 Px, 26.01.2013

BMW R 50/2. 1960 - 1969. Die R 50 wurde bereits 1955 vorgestellt. Als R 50/2 wurde sie ab 1960 mit einem verbesserten Fahrwerk ausgeliefert. Der 2-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum 490 cm³ und leistet 26 PS. Das abgelichtete Motorrad im klassischen BMW-schwarz entstammt dem letzten Baujahr. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
BMW R 50/2. 1960 - 1969. Die R 50 wurde bereits 1955 vorgestellt. Als R 50/2 wurde sie ab 1960 mit einem verbesserten Fahrwerk ausgeliefert. Der 2-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum 490 cm³ und leistet 26 PS. Das abgelichtete Motorrad im klassischen BMW-schwarz entstammt dem letzten Baujahr. Classic Remise Düsseldorf am 26.01.2013.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / BMW / Alle

1018 1024x768 Px, 26.01.2013

Opel Speedster 2.2l. 2000 - 2005. Der Speedster wurde bei Lotus in England produziert. Hier wurde ein Fahrzeug der  ersten Generation  abgelichtet. Der 2.198 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistet 147 PS. Anfang 2003 wurde die Speedster Modellpalette um einen 1.998 cm³ 4-Zylinderreihenmotor mit Turbolader erweitert. Diese Motorvariante leistet sogar 200 PS. Showroom eines Essener Opel-Händlers am 19.01.2013.
Opel Speedster 2.2l. 2000 - 2005. Der Speedster wurde bei Lotus in England produziert. Hier wurde ein Fahrzeug der "ersten Generation" abgelichtet. Der 2.198 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistet 147 PS. Anfang 2003 wurde die Speedster Modellpalette um einen 1.998 cm³ 4-Zylinderreihenmotor mit Turbolader erweitert. Diese Motorvariante leistet sogar 200 PS. Showroom eines Essener Opel-Händlers am 19.01.2013.
Michael H.

PKW / Opel / Speedster

1125 1024x768 Px, 19.01.2013

Opel GT Roadster. 2007 - 2009. Dieses Funauto wurde im GM-Werk Wilmington produziert. In den USA wurde der Wagen als Saturn Sky oder mit einer etwas abgewandelten Karosserie als Pontiac Solstice verkauft. Der 1.998 cm³ große 4-Zylinderreihenturbomotor leistet 264 PS. Der abgelichtete GT Roadster ist in der Farbe Victoriarot lackiert. Showroom eines Essener Opel Händlers am 19.01.2013.
Opel GT Roadster. 2007 - 2009. Dieses Funauto wurde im GM-Werk Wilmington produziert. In den USA wurde der Wagen als Saturn Sky oder mit einer etwas abgewandelten Karosserie als Pontiac Solstice verkauft. Der 1.998 cm³ große 4-Zylinderreihenturbomotor leistet 264 PS. Der abgelichtete GT Roadster ist in der Farbe Victoriarot lackiert. Showroom eines Essener Opel Händlers am 19.01.2013.
Michael H.

PKW / Opel / GT (Roadster)

746 1024x768 Px, 19.01.2013

Heckansicht eines Rolls Royce Phantom I von 1928 mit einer interessanten Bootsheckkarosserie. Classic Remise Düsseldorf am 05.01.2013.
Heckansicht eines Rolls Royce Phantom I von 1928 mit einer interessanten Bootsheckkarosserie. Classic Remise Düsseldorf am 05.01.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Rolls Royce / Phantom I (1925 - 1931)

534 1024x768 Px, 06.01.2013

Rolls Royce Phantom I von 1928. Hier handelt es sich wohl um einen Scheunenfund. Der 6-Zylinderreihenmotor hat 7.668 cm³ Inhalt. Im englischen Stammwerk wurden 2.269 Phantom I bzw. entsprechende Fahrgestelle ausgeliefert. Aus dem US-Zweigwerk in Springfield kamen noch einmal 1.243 Einheiten dazu. Mir ist leider nicht bekannt, von welchem Karosseriebauer der Aufbau stammt. Classic Remise Düsseldorf am 05.01.2013.
Rolls Royce Phantom I von 1928. Hier handelt es sich wohl um einen Scheunenfund. Der 6-Zylinderreihenmotor hat 7.668 cm³ Inhalt. Im englischen Stammwerk wurden 2.269 Phantom I bzw. entsprechende Fahrgestelle ausgeliefert. Aus dem US-Zweigwerk in Springfield kamen noch einmal 1.243 Einheiten dazu. Mir ist leider nicht bekannt, von welchem Karosseriebauer der Aufbau stammt. Classic Remise Düsseldorf am 05.01.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Rolls Royce / Phantom I (1925 - 1931)

721 1024x768 Px, 06.01.2013

Heckansicht eines Lincoln Continental Mark III Coupe der Sonderserie Triple black aus dem Jahr 1969. Classic Remise Düsseldorf am 05.01.2013.
Heckansicht eines Lincoln Continental Mark III Coupe der Sonderserie Triple black aus dem Jahr 1969. Classic Remise Düsseldorf am 05.01.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lincoln / Continental

1576 1024x768 Px, 06.01.2013

<<  vorherige Seite  465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.